

Ein ungewöhnlicher Name für ein Dorfwirtshaus – "Genf intern". Dieser Name wurde dem Wirtshaus mindestens in den 1930er-Jahren verliehen. Die Besitzer, die Familie Kugler, kennen die Geschichte dahinter: In früheren Zeiten versammelten sich Bauern, Knechte, Tagelöhner und auch Bettler regelmäßig in diesem Gasthaus. Bei einem Getränk diskutierten sie über die Weltpolitik und nannten ihre Treffen in Anlehnung an die damaligen politischen Konferenzen in Genf "Genf intern". Dieser Name ist dem Wirtshaus bis heute geblieben.

Auf Dachböden und in Stadeln haben die Kuglers längst vergessene Möbel, altes Werkzeug, bäuerliche Geräte, Geschirr und vieles mehr entdeckt. Barbara Kugler hat viele dieser Fundstücke in und um das Wirtshaus herum ausgestellt, sodass es fast wie ein Freilichtmuseum wirkt, wenn man draußen sitzt. Heute sind es wohl an die tausend Gegenstände, die nicht nur an der geschichtsträchtigen Altane ausgestellt sind, sondern auch rundum an Stadeln, Ställen und Schupfen.

Das Wirtshaus strotzt vor Vergangenheit und Tradition und bietet eine gemütliche Atmosphäre, die durch das riesige Sammelsurium alter Zier- und Gebrauchsgegenstände, von Trödel und Sperrmüll über Raritäten bis hin zu echten Antiquitäten, bereichert wird. In dieser einzigartigen Gaststätte haben wir eine hervorragende Brotzeit genossen, begleitet von der herzlichen Gastfreundschaft der Wirtsleute.
Das Geheimnis um den Namen „Genf intern“ haben wir gelöst – nun sind Sie dran! Besuchen Sie dieses besondere Wirtshaus in Eberhardsbühl und tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschichte und Charme.
Genf intern
Karl Kugler
Eberhardsbühl 892265 Edelsfeld
Telefon: 09664 287