


Ein Ort der Tradition und Innovation
Die Brauerei Fuchsbeck, gelegen in der malerischen Stadt Sulzbach-Rosenberg unterhalb des majestätischen Sulzbacher Schlosses, ist seit fast zwei Jahrhunderten ein Herzstück der lokalen Gemeinschaft. Die Geschichte der Brauerei begann im Jahr 1820, als die Familie Fuchs ihre kleine Bäckerei erweiterte und sich der hohen Kunst des Bierbrauens widmete. Im Jahr 1834 überging das Braurecht an die Familie Orth, und seitdem hat die Brauerei verschiedene Besitzer gesehen und zahlreiche Herausforderungen gemeistert.
Die Brauerei Fuchsbeck ist bekannt für ihr Engagement für das Bayerische Reinheitsgebot, das seit 1834 das Fundament ihrer Braukunst bildet. Die Brauerei verwendet ausschließlich erlesenen deutschen Hopfen und hochwertiges Malz, um Biere von unvergleichlichem Geschmack zu kreieren. Die traditionelle, drucklose Gärung und eine sorgfältige Lagerung sind essenziell, um die hohe Qualität der Biere zu gewährleisten. Diese Hingabe zur Braukunst macht die Brauerei zu einem beliebten Treffpunkt für Menschen jeden Alters und einen Ort der Geselligkeit.
Im Laufe der Jahre hat die Brauerei viele Höhen und Tiefen erlebt. Während des Ersten Weltkriegs musste das Bierbrauen aufgrund von Getreidemangel teilweise eingestellt werden. In den 1930er Jahren wurde das Bier mit Handwagen im Stadtgebiet verteilt, während in den 1940er Jahren Pferdewägen zum Einsatz kamen. Im Jahr 1956 wurde der erste motorisch betriebene Bierlieferwagen angeschafft. Im Jahr 2007 stand die Brauerei kurz vor dem Aus, wie viele andere kleine Brauereien, doch dann trat Armin Ertl auf den Plan.

Unter der Leitung von Armin und Elke erlebte die Brauerei eine Renaissance. Im Jahr 2011 wurde die gesamte Flaschen-Füllerei durch die Firma Krones in Neutraubling neu gebaut, und 2021 folgte der Neubau des Sudhauses. Die Brauerei Fuchsbeck hat sich zu einem lebendigen Ort entwickelt, an dem Tradition und Innovation harmonisch koexistieren. Armin und Elke sorgen dafür, dass die altehrwürdigen Rezepte der Brauerei erhalten bleiben, während sie gleichzeitig moderne Techniken einführen, um die Effizienz und Qualität zu verbessern.

Mit der Zeit wurde der Fuchsbeck weit über die Grenzen Sulzbach-Rosenbergs hinaus bekannt. Die Brauerei gewann zahlreiche Auszeichnungen für ihre Biere, und Armin Ertl wurde als Hüter des Brauerei-Erbes gefeiert. Doch für Armin und Elke liegt der wahre Erfolg in der Gemeinschaft, die sie um die Brauerei herum aufgebaut haben. Die Fuchsbeck-Brauerei ist mehr als nur ein Ort zum Bierbrauen und Trinken; sie ist ein Ort der Begegnung.

Die Brauerei Fuchsbeck bleibt bis heute ein Ort, der die Herzen der Menschen erwärmt und ihre Geschmacksknospen kitzelt – ein wahrhaft besonderes Stück bayerischer Kultur und Geschichte. Mit ihrer Kombination aus traditioneller Braukunst und moderner Innovation wird die Brauerei auch in Zukunft ein bedeutender Bestandteil des kulturellen Erbes von Sulzbach-Rosenberg bleiben.

Das Herzstück des Fuchsbecks ist unsere Brauerei!
Lernen Sie unser von Meisterhand gebrautes Fuchsbecker Traditionsbier kennen.
Keine “Haute Cuisine”…
aber ehrliches und leckeres Essen. Regionale Produkte, Frische, hohe Qualität der Ausgangsprodukte und viel Liebe zum Detail. Damit garantieren wir den kulinarischen Genuss unserer Küche.

Von der Maische bis zur Abfüllung
neugebauten Sudhaus, Armin Ertel hat uns einen Einblick in sein Allerheiligstes gewährt.
Besichtigung Fuchsbeck
Armin Ertel führte die Besucher durch seine Brauerei die seit 1834 besteht
mit Brauereigaststätte in Sulzbach-Rosenberg.