Von Highlight zu Highlight: Ihr Fahrplan durchs Jahr!
Bereit für die bevorstehenden Veranstaltungen in Sulzbach-Rosenberg und Umgebung? Noch keine Pläne fürs Wochenende? Bist du bereit für besondere Erlebnisse? Wir haben für euch die spannendsten Termine und Events zusammengestellt. Ob Konzerte, Führungen, Reisen oder Märkte – hier ist für jeden etwas dabei. Also, schnappt euch eure Kalender und markiert die Highlights, denn 2025/26 verspricht in Sulzbach-Rosenberg und Umgebung ein Jahr voller Action zu werden! Lasst euch von unserem abwechslungsreichen Veranstaltungskalender inspirieren und erlebt unvergessliche Momente voller Spaß und Unterhaltung.

Seid ihr auf der Suche nach den besten Veranstaltungen rund um Sulzbach-Rosenberg? Dann seid ihr hier genau richtig!

Download aktuelles Programm
2025 wird ein Jahr voller Highlights! Mit spannenden Wanderungen, Reisen, kulinarischen Genüssen, kulturellen Events und geselligen Treffen bieten wir ein abwechslungsreiches Programm für alle.
Termine / Veranstaltungen



10. April 2025 im Gasthaus "Zum Bartl"
Vereinsinterner Preisschafkopf der Siedlergemeinschaft Feuerhof. Anfragen bitte direkt an die Siedlergemeinschaft





Jahreskonzert
10.04.2025 19:30 Uhr - Aula der Krötensee Mittelschule
Erlebnis Modellbau 2025

6. Modellbauausstellung in Sulzbach-Rosenberg
Samstag 12.04.2025 - 12:00 – 18:00 Uhr
Aula und Turnhalle der Krötensee-Schule
Bayerische Osterferien

14. – 25. April 2025


Spittlwies`n Kirwa
Erste Kirwa in Sulzbach-Rosenberg
19. - 22. April 2025
Giftmobil

Keine Schadstoffe in den Müll - Das "Giftmobil" sammelt Problemabfälle aus Haushalten
22. April 2025 - 14°° - 14:30 Uhr
Feuerhof, Gasthof "Zum Bartl"

Begeben Sie sich auf eine spannende Reise in die Brauereigeschichte von Sulzbach-Rosenberg! Am 23. April, dem Tag des Bieres und dem Jahrestag des Bayerischen Reinheitsgebots, führt Sie Gästeführer Peter Preller durch die malerische Altstadt und gewährt Einblicke in die Welt der Hausbrauereien und der Bierkultur der Region.
UNESCO-Weltkulturerbe Cinque Terre





Weisser Sonntag-Markt
mit verkaufsoffenem Sonntag ab 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr. Der Markt findet in der Neustadt, auf dem Luitpoldplatz und in der Rosenberger Straße statt. Während dieser Zeit ist die Innenstadt für den allgemeinen Fahrzeugverkehr gesperrt. Die ortsansässigen Geschäfte sind an diesen Marktsonntagen in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

27. April 2025
Willkommen auf dem Sulzbacher Bergbaupfad, einem historischen Weg entlang der Bayrischen Eisenstraße, der die reiche Bergbaugeschichte der Oberpfalz zum Leben erweckt. Entdecken Sie die Geschichte des Sulzbacher Bergbaus auf einer geführten Wanderung mit Monika und Peter Preller.

Kroatien Schätze Dalmatiens



6. Mai
Maiandacht vor der Kapelle St. Barbara
Die Siedlergemeinschaft lädt ihre Mitglieder und die Bevölkerung herzlich zu der alljährlichen, feierlichen Maiandacht ein. Anschließend hoffen gemütliches Zusammensein im Gasthof „Zum Bartl“.

Luftsportgruppe Sulzbach-Rosenberg e.V.
Rumänien
Pfingstferien

Pfingsferien
10. - 20.06 2025


27. bis 29. Juni 2025 | Altstadt Sulzbach
Mit Beteiligung zahlreicher Vereine, der örtlichen Gastronomie, der Kindergärten, Musikern usw. bietet das Altstadtfest wieder an drei Tagen in der Altstadt von Sulzbach beste Unterhaltung für Alt und Jung. Das Mittelalterlager, die Kindermeile, Live-Musik auf mehreren Bühnen und vieles mehr laden ein zum Feiern.

Marienbad
Annabergfest
Das Annabergfest in Sulzbach-Rosenberg ist das größte Bergfest im Landkreis Amberg-Sulzbach. Seit dem 14. Jahrhundert ist eine Wallfahrt im Sulzbacher Land zu einer der heiligen Anna geweihten Kapelle nachgewiesen. Alljährlich zieht der Annaberg Tausende von Menschen an.

Feiern Sie am Freitag, den 1. August 2025, den Internationalen Tag des Bieres mit einer besonderen Tour durch die Brauereigeschichte von Sulzbach-Rosenberg! Gästeführer Peter Preller führt Sie durch die historische Altstadt und bringt Ihnen die spannende Welt der Hausbrauereien und die Bierkultur der Region näher.
Sommerferien

1. August - 15. September 2025

Ihre Reise führt Sie von der historischen Benediktinerabtei Kloster Plankstetten über eine unvergessliche Erlebnisschifffahrt auf dem Großen Brombachsee bis hin zu einer stimmungsvollen Nachtwächterführung durch Neumarkt. Abschließend setzen Sie im Knödel-Retter Werksverkauf ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung und genießen regionale Spezialitäten. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit!


Frohnbergfest

09. August bis 17. August 2025
Für die Hahnbacher ein Muss: das idyllische Bergfest auf dem Frohnberg. Der schattige Wald, der Geruch von Bratwürsten, süffiges Bier und nette Menschen: Der perfekte Ort, um sich mit Freunden und Familie zu treffen und das Leben zu feiern.


Woizkirwa


Der Kirchweihbrauch im Sulzbacher Birgland - Woizkirwa


29. August Weinfest
30. August Sommerfest
Siedlergemeinschaft Feuerhof im Garten des Gasthofes "Zum Bartl". Anfragen bitte direkt an die Siedlergemeinschaft
Moldauzauber

Rosenberger Kirwa

6. - 8. September 2025
Mitten im Herzen Rosenbergs startet am ersten Septemberwochenende, die Rosenberger Kirwa.


Kirwa am Feuerhof


Von Freitag bis Sonntag wird die Kirwa am Feuerhof mittlerweile in den eigenen Gärten und Häusern gefeiert. Die Feuerhoferer laden ihre Freunde und Bekannten ein, und es wird gemeinsam im kleinen Kreis gefeiert.


1. – 5. Oktober 2025
Genießen Sie eine malerische Reise entlang der Donau: Besuchen Sie das Stift Melk, unternehmen Sie eine Schiffsfahrt durch die Wachau und erkunden Sie Wien bei einer Stadtführung und Fiaker-Fahrt. Entdecken Sie Bratislava und das Burgenland mit Schloss Laxenburg, Schloss Esterházy und dem Neusiedler See. Erleben Sie den Charme von Österreich, der Slowakei und Tschechien in fünf Tagen.



Wir laden Sie herzlich zu einer gemeinsamen Singstunde in den Hotel-Gasthof "Zum Bartl" ein. Dieses besondere Event richtet sich an alle, die Freude am deutschen Volksliedgut haben und sich dessen Texte wieder in
Erinnerung rufen wollen. Wann: Donnerstag, den 10. Oktober 2025, um 19:00 Uhr

Große Ostseereise



12. Oktober 2025
Wie in jedem Jahr, möchte die Siedlergemeinschaft Feuerhof am Ende eines Gartenjahres zu einem Erntedank- und einem Gottesdienst für die Verstorbenen um 16.°° Uhr vor der Kapelle St. Barbara recht herzlich einladen. Anschließend findet das traditionelle Ausbuttern statt.
37. SCHLEMMERWOCHEN
besuchen Sie unseren Schlemmerwirt
15. Oktober – 15. November 2025



Sommerzeit -> Winterzeit

Zeitumstellung 26.10.2025
Stellen Sie Ihre Uhren in der Nacht von Samstag auf Sonntag, früh von 3 Uhr auf 2 Uhr zurück!


Herbstferien
3. -7. November 2025

Giftmobil

Keine Schadstoffe in den Müll - Das "Giftmobil" sammelt Problemabfälle aus Haushalten
12. November 2025 - 14°° - 14:30 Uhr
Feuerhof, Gasthof "Zum Bartl"
Rosenberger Krippenweg
Martini-Markt (verkaufsoffener Sonntag)

16. November 2025
mit verkaufsoffenem Sonntag ab 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr. Der Markt findet in der Neustadt, auf dem Luitpoldplatz und in der Rosenberger Straße statt. Während dieser Zeit ist die Innenstadt für den allgemeinen Fahrzeugverkehr gesperrt. Die ortsansässigen Geschäfte sind an diesen Marktsonntagen in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Winter Anna-Fest auf dem Annaberg

28. - 29. November 2025
Das Geheimnis der großen Beliebtheit des Winter-Anna-Festes ist vielleicht, dass für jeden etwas dabei ist. Sicher liegt es auch an der besonderen stimmungsvollen Atmosphäre, wie sie kaum anderswo zu erleben ist. Vielleicht ist es auch die Kombination aus weltlichem und christlichem Teil, mit Gottesdiensten und Prolog der Mutter Anna.



Am 29. November 2025 findet der alljährlich festlich gestaltete Adventsgottesdienst mit dem Posaunenchor vor der Kapelle St. Barbara statt.
Anschließend lädt die Siedlergemeinschaft zu einem gemütlichen Beisammensein im Gasthof „Zum Bartl“ mit kostenlosem Glühwein, Lebkuchen, Stollen und natürlich dem Nikolaus für die kleinen Siedler ein.
Anfragen bitte direkt an die Siedlergemeinschaft
Rosenberger Dorfweihnacht


Weihnachtsmarkt Sulzbach
Advent im Erzgebirge

Weihnachtsmarkt am Hochofen




22. Dezember 2025 – 05. Januar 2026


7. Februar 2026
Freut euch auf einen gemütlichen Abend mit eindrucksvollen Bildern und Erzählungen, die das vergangene Jahr voller unvergesslicher Erlebnisse widerspiegeln. Als kulinarisches Highlight erwartet euch unser beliebtes onTour Buffet. Bei einer kleinen Weinprobe könnt ihr gemütlich neue Eindrücke für die kommende Saison sammeln.


16. - 20. Februar 2026

8. Februar 2026
mit verkaufsoffenem Sonntag ab 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr. Der Markt findet in der Neustadt, auf dem Luitpoldplatz und in der Rosenberger Straße statt. Während dieser Zeit ist die Innenstadt für den allgemeinen Fahrzeugverkehr gesperrt. Die ortsansässigen Geschäfte sind an diesen Marktsonntagen in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

28. Februar 2026
Sie haben wieder einiges zu erzählen und stellen so manches Thema in und um Sulzbach-Rosenberg auf die Karte. Die „Drei Kapellenbrüder“ sorgen beim traditionellen Bockbierfest im Gasthaus „Zum Bartl“ wieder für einige Überraschungen.

Erleben Sie einen humorvollen Abend voller Tradition und köstlicher Speisen! Heimatpfleger Josef Schmaußer, Helmut Heinl und Wirt Dieter Schmidt nehmen Sie mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Genießen Sie musikalische Unterhaltung und schlemmen Sie herzhafte Spezialitäten wie Brotsuppe, Kesselfleisch und hausgemachte Würste.

Am 8. März 2026 finden in Bayern die Kommunalwahlen statt. An diesem Tag haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre lokalen Vertreter in den Stadträten, Kreistagen und Gemeinderäten zu wählen. Diese Wahlen sind entscheidend für die lokale Politik und beeinflussen direkt die Entwicklung und Verwaltung der Gemeinden. Jede Stimme zählt, um die Zukunft der eigenen Gemeinde aktiv mitzugestalten.

Winterzeit -> Sommerzeit
Start der Sommerzeit 2026
Die Uhren werden von 2 Uhr am 29. März auf 3 Uhr am 29.03 vorgestellt. Es endet dann die Normalzeit/"Winterzeit".


Bayerische Osterferien

30. März - 10. April 2026

Spittlwies`n Kirwa
Erste Kirwa in Sulzbach-Rosenberg
4. - 7. April 2026



17. April - Hotel-Gasthof "Zum Bartl"
Freuen Sie sich auf Gschichten, die das Leben schreibt, Anekdoten, die zum Lachen und Nachdenken bringen, und Musik, die direkt ins Herz geht. Unsere Experten in Sachen Dialekt haben die besten Gschichtln im Gepäck – und natürlich wird „nird schlampert“, sondern gscheid unterhalten!

Weisser Sonntag-Markt
mit verkaufsoffenem Sonntag ab 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr. Der Markt findet in der Neustadt, auf dem Luitpoldplatz und in der Rosenberger Straße statt. Während dieser Zeit ist die Innenstadt für den allgemeinen Fahrzeugverkehr gesperrt. Die ortsansässigen Geschäfte sind an diesen Marktsonntagen in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Begeben Sie sich auf eine spannende Reise in die Brauereigeschichte von Sulzbach-Rosenberg! Am 23. April, dem Tag des Bieres und dem Jahrestag des Bayerischen Reinheitsgebots, führt Sie Gästeführer Peter Preller durch die malerische Altstadt und gewährt Einblicke in die Welt der Hausbrauereien und der Bierkultur der Region.



Wir laden Sie herzlich zu einer gemeinsamen Singstunde in Aichazandt Landgasthaus Schmidt ein. Dieses besondere Event richtet sich an alle, die Freude am deutschen Volksliedgut haben und sich dessen Texte wieder in
Erinnerung rufen wollen. Wann: 8. Mai 2025, um 19:00 Uhr



Pfingstferien

Pfingsferien
26. Mai - 5. Juni 2026
9. Mai
Erleben Sie die Schönheit und Geschichte Rosenbergs auf einem besonderen Spaziergang! Der Rosenpfad in Rosenberg ist ein Paradies für Rosenliebhaber, das an verschiedenen Stationen die Vielfalt der „Königin der Blumen“ präsentiert. Neben der Botanik entdecken wir auch die faszinierende Orts- und Kulturgeschichte dieses ehemals größten Industriedorfs Bayerns.


11. Juli 2026
Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag im malerischen Fichtelgebirge, von der traditionsreichen Festspielstadt Bayreuth über die atemberaubende Landschaft des Fichtelgebirges bis hin zu einzigartigen Aussichtspunkten und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten – dieser Ausflug bietet für jeden etwas. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag gemeinsam mit Ihnen!
