Direkt zum Seiteninhalt

Spaziergang durch das Breitenbrunner Tal - Feuerhof: Eine vielfältige Plattform für Gemeinschaft und Kultur

Gemeinschaft von netten, unternehmungslustigen,
kulturbewussten und reiselustigen Menschen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Rundwanderweg
Die Sieben Quellen – Naturerlebnis im Breitenbrunner Tal

Die Sieben Quellen, gelegen südwestlich des Stadtteils Breitenbrunn in Sulzbach-Rosenberg, sind ein faszinierendes Naturphänomen und ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Im Breitenbrunner Tal entspringen diese Karstquellen an mehreren Stellen und speisen den Breitenbrunner Bach, der sich idyllisch durch die Landschaft schlängelt.

Ein Netz gut markierter Wanderwege, darunter die Tour "Sieben Quellen. Schlackenberg bei Sulzbach-Rosenberg", lädt Besucher dazu ein, die beeindruckende Natur der Region zu erkunden. Dabei bieten sich nicht nur reizvolle Ausblicke, sondern auch Einblicke in die geologische Vielfalt der Oberpfalz. Die Quellen sind ein Paradebeispiel für die besonderen Karstformationen, die das Landschaftsbild prägen.

In unmittelbarer Nähe befindet sich der Freizeittreff Sieben Quellen, der mit einer Vielzahl von Freizeitangeboten aufwartet. Neben Minigolf und einem E-Bike-Verleih gibt es hier einen gemütlichen Biergarten und einen Imbiss, die Besucher mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen. Dieser Mix aus Aktivität und Erholung macht die Region zu einem idealen Ausflugsziel für Jung und Alt.

Die Sieben Quellen vereinen natürliche Schönheit, geologische Besonderheiten und Freizeitmöglichkeiten in einzigartiger Weise. Ein Besuch lohnt sich für alle, die die Ruhe der Natur genießen, aktiv unterwegs sein oder einfach die Oberpfälzer Landschaft in ihrer ganzen Vielfalt erleben möchten.
Wanderung zu den „Sieben Quellen“ im Breitenbrunner Tal
(Ausgangspunkt: Bahnhof Sulzbach-Rosenberg)

Diese leichte Wanderung führt Sie durch das malerische Breitenbrunner Tal und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und herrliche Ausblicke. Die gesamte Wanderung dauert etwa 2 1/2 Stunden und eignet sich hervorragend für eine entspannte Entdeckungstour.

Startpunkt: Bahnhof Sulzbach-Rosenberg
Beginnen Sie Ihre Wanderung am Bahnhof Sulzbach-Rosenberg und folgen Sie den Wegmarkierungen durch den Stadtpark. Der Weg führt Sie zum Luitpoldplatz, wo sich das gotische Rathaus sowie die beeindruckende Stadtpfarrkirche St. Marien befinden. Direkt am Platz entdecken Sie den Geschichtsbrunnen, während der Löwenbrunnen und die größte Schloßanlage der Wittelsbacher in Nordbayern zu Ihrer linken Seite liegen.

Weiter zum Rundwanderweg 3
Folgen Sie dem Rundwanderweg 3 in Richtung des ehemaligen Pflasterzollhäuschens. Hier biegen Sie rechts ab und gelangen zur Lindenallee, die Sie überqueren, um die B 14 zu erreichen. Weiter geht es zum Annaberg, einem wunderschönen Aussichtspunkt mit einem herrlichen Rundblick auf den Stadtteil Rosenberg und den Mariahilfberg bei Amberg. Besuchen Sie die malerische Wallfahrtskirche St. Anna und genießen Sie den Panoramablick.

Rückweg über Lobenhof und Rosenberg
Setzen Sie Ihre Wanderung fort, indem Sie dem Rundwanderweg 3 zurück folgen. Über Lobenhof geht es weiter zum Stadtteil Rosenberg, von wo aus Sie einen tollen Blick auf den Schloßberg genießen können. Über die Hennebergstraße erreichen Sie den Dorfplatz, von wo aus Sie links über die Staatsstraße 2040 weiter wandern.

Durch das „Rosenbrück'l“ zum Breitenbrunner Tal
Gehen Sie weiter zum „Rosenbrück'l“ und folgen Sie dem Fußweg durch die Unterführung entlang dem Spitzerbach. Bei der nächsten Brücke biegen Sie rechts ab und erreichen den Wegweiser zum Breitenbrunn. Folgen Sie der Villenstraße, die Sie direkt in das wunderschöne Breitenbrunner Tal führt.

Rückweg nach Sulzbach-Rosenberg
Der Rückweg führt Sie über den Stadtteil Loderhof und zurück zum Bahnhof Sulzbach-Rosenberg, wo die Wanderung endet.
Gehzeit: ca. 2 1/2 Stunden

Diese Wanderung ist eine ideale Möglichkeit, die Schönheit der Natur rund um Sulzbach-Rosenberg zu erleben und gleichzeitig einige historische und kulturelle Highlights der Stadt zu entdecken.
Die Sieben Quellen im Breitenbrunner Tal machten sich die Bandenschieber am 4. September 2015 zum Ziel.
Vom Hochofen gings gemütlich durch ins Breitenbrunner Tal und natürlich durfte eine Einkehr im Biergarten nicht fehlen.
Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt