Direkt zum Seiteninhalt

Auf "Schusters Rappen" durch Wald und Flur" - Feuerhof: Eine vielfältige Plattform für Gemeinschaft und Kultur

Gemeinschaft von netten, unternehmungslustigen,
kulturbewussten und reiselustigen Menschen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Auf "Schusters Rappen durch Wald und Flur"
Gründung der Wandersparte – Eine Erfolgsgeschichte

Im Jahr 1972 formierte sich aus der Siedlergemeinschaft eine Wandersparte, die bald großen Anklang fand. Unter dem Namen „Wanderfreunde Sulzbach-Rosenberg“ wurde fortan jährlich ein großer Wandertag organisiert, mit Start und Ziel am Feuerhof.

Auf "Schusters Rappen durch Wald und Flur"

Der Sommer neigt sich mit dem Annabergfest dem Ende? Nicht für die Wanderfreunde! Jeden August wurde der Wandertag zu einem wahren Festival für Wanderbegeisterte – oft bei strahlendem Sonnenschein. Bis zu 5.000 Teilnehmer unterschiedlichster Herkunft und Kondition begaben sich auf die 10- oder 20-Kilometer-Strecke rund um Sulzbach-Rosenberg.

Schon ab 5 Uhr morgens starteten die ersten Unermüdlichen, während bis zum offiziellen Startschluss um 11 Uhr Hochbetrieb am Gasthof Lotter „Bartl“ am Feuerhof herrschte. Wandergruppen aus der ganzen Oberpfalz, Franken und weiteren Teilen Deutschlands nahmen teil – ebenso eine überraschend große Zahl amerikanischer Wanderfreunde, oft Angehörige der US-Army, die mit Freude bewiesen, dass auch zwei „g‘standene Haxen made in USA“ ordentlich marschieren können.

Wandern mit Herz und Gemeinschaft
Neben der sportlichen Herausforderung standen Geselligkeit und Naturerlebnis im Mittelpunkt. Wer die Strecke erfolgreich bewältigte, erhielt entweder eine schöne Wandermedaille oder einen Stempel ins IVV-Wanderbuch. Unterwegs versorgten kostenlose Tee- und Verpflegungsstationen die Wanderer, damit niemand die Kondition verlor. Am Ziel warteten dann kühles Bier, eine deftige Brotzeit und eine ausgelassene Stimmung im Wirtsgarten des Bartl. Dort trafen sich Wanderer in traditioneller Marschierkluft – von rot- und blaukarierten Hemden bis hin zu Lederhosen und dem klassischen Luis-Trenker-Hut.

So wurde der Wandertag der Wanderfreunde Sulzbach-Rosenberg zu einer festen Institution, die bis heute unvergessen bleibt.

Man darf den IVV-Wanderfreunden mit ihrem letzten Vorstand Gustl Götz die immer wieder einmal vielen Fremden die Schönheit des Feuerhofes, der Stadt und ihres Umlandes vor Augen führten, jedenfalls zu diesem "Volltreffer" gratulieren.
Medallie
Medallie
Medallie
Medallie
Medallie
Medallie
Medallie
Medallie
Zurück zum Seiteninhalt