
Musikalische Bildung und Nachwuchspflege ist eine gesellschaftliche Aufgabe, zu deren Erfüllung die SMS als öffentliche Bildungseinrichtung ein breit gespanntes, flächendeckendes und für jeden erreichbares so wie bezahlbares Netz bereit stellt. Dies beinhaltet ein umfassendes Angebot aus allen Sparten der Musik, das Kinder und Erwachsene anspricht und allen Musikinteressierten Information und Beratung ermöglicht. Neben dem von qualifiziert aus- und weitergebildeten Pädagogen erteilten Gruppen- und Einzelunterricht bietet die SMS auch umfangreiche Möglichkeiten der Mitwirkung in Ensembles, Chören und Orchestern, sowie die Teilnahme an Veranstaltungen und Wettbewerben verschiedenster Art an, womit nicht nur das musikalische Erleben vertieft, sondern auch soziale Kompetenz gefördert wird.

Die Mitarbeiter und die Führung der SMS verfügen über vielfältige und herausragende künstlerische und pädagogische Kompetenzen, über die sie sich gerne austauschen und sich dabei, wie auch in ständigen Fortbildungen, neue Wege erschließen. Sie arbeiten partnerschaftlich, wertschätzend, gleichberechtigt und kollegial und agieren einfühlsam, motivierend und individuell. Das Team der SMS ist praxisbezogen, kundenorientiert, effizient, professionell und zukunftsorientiert.,
Die Arbeit der SMS wird von Förderverein und Elternvertretung, Sponsoren, Stiftung, der Stadt Sulzbach-Rosenberg, dem Freistaat Bayern und nicht zuletzt der Bevölkerung unterstützt. Darüber hinaus helfen zahlreiche Partnerschaften und Kooperationen, die Ziele der SMS zu erreichen.

Weiter Informationen finden Sie auf der Webseite der Musikschule Sulzbach-Rosenberg. ...mehr
KONTAKT
Städtische Sing- und Musikschule
Sulzbach-Rosenberg
Im Schloß 3
92237 Sulzbach-Rosenberg
E-Mail: kontakt@sms-suro.de
Telefon: 09661 510-282
Telefax: 09661 510-284
BÜROZEITEN
Mo. – Di., Do.: 11:00 – 16:00 Uhr
Mi.: 12:00 -17:00 Uhr
Fr.: 11:00 -15:00 Uhr