Jahreshauptversammlung der SG-Feuerhof 2012
Führungswechsel bei der Siedlergemeinschaft Feuerhof
Sulzbach-Rosenberg.(fnk) Führungswechsel bei der Siedlergemeinschaft Feuerhof. Nach 21 Jahren als 1.Vorstand legt Walter Heldrich sein Amt nieder und übergibt an Klaus Frieser. Außerdem konnten bei der Jahreshauptversammlung Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft und Verdienste um den Verein geehrt werden.

Nachdem der Kassier Georg Renner, die Kapellenwartin Anni Hausner und der Gerätewart Werner Kirschner positive Berichte abgegeben hatten übermittelte der 3.Bürgermeister Hans-Jürgen Reitzenstein die Grüße der Stadt.
Im Namen des neuen Bürgermeisters Michael Göth dankte er der Siedlergemeinschaft für ein aktives Vereinsleben das die Stadt sehr bereichert. Besonders dem scheidenden Vorstand galt ein Dankeschön für 21 Jahre an der Spitze einer sehr bedeutsamen Institution. Mit einem kleinen Obolus unterstütze er die Arbeit des Siedlernachwuchses.
Das Landesvorstandsmitglied des BSEB Siegfried Kleinert informierte über die verschiedenen Versicherungen die durch die Mitgliedschaft im Siedlerbund vorhanden sind. Ebenso zeigte er detairte Gründe auf warum die Fusion der beiden großen Siedlerbunde nicht zustande gekommen sei. Im Bezug auf die Neuregelung der Grundsteuer für Hausbesitzer wünschte er sich das dies zu Gunsten der Besitzer ausgehen werde.
Im Anschluss wurden von Vorstand Heldrich Ehrungen für langjährige und verdiente Mitglieder vorgenommen.
Im Anschluss wurden von Vorstand Heldrich Ehrungen für langjährige und verdiente Mitglieder vorgenommen.

Der neue Vorstand Klaus Frieser bedankte sich bei Heldrich für seine herausragende Arbeit an der Spitze der Siedler und überreichte ein Geschenk.
Als erste Amtshandlung gab Frieser den Veranstaltungskalender für dieses Jahr bekannt. Hierbei stehen der interne Preisschafkopf (29.03), die Teilnahme an der Messe „Kompass“ (20-22.04), die Maiandacht (10.05), Sommerfest mit Stadtmeisterschaft im Menschenkicker (07.07), Erntedankfest mit Ausbuttern (14.10) sowie der öffentliche Preisschafkopf am 10.November bereits fest.
Höhepunkt wird aber wieder die Siedlerfahrt von 03. bis 06.Oktober sein. Hierbei geht es in den Spreewald, nach Meißen, nach Potsdam und Dresden. Der weiterhin für die Siedler als Reiseorganisator tätige Walter Heldrich erläuterte die Ziele des Ausflugs und bat interessierte sich für genauere Informationen im Internet oder der Zeitung zu informieren.
Als erste Amtshandlung gab Frieser den Veranstaltungskalender für dieses Jahr bekannt. Hierbei stehen der interne Preisschafkopf (29.03), die Teilnahme an der Messe „Kompass“ (20-22.04), die Maiandacht (10.05), Sommerfest mit Stadtmeisterschaft im Menschenkicker (07.07), Erntedankfest mit Ausbuttern (14.10) sowie der öffentliche Preisschafkopf am 10.November bereits fest.
Höhepunkt wird aber wieder die Siedlerfahrt von 03. bis 06.Oktober sein. Hierbei geht es in den Spreewald, nach Meißen, nach Potsdam und Dresden. Der weiterhin für die Siedler als Reiseorganisator tätige Walter Heldrich erläuterte die Ziele des Ausflugs und bat interessierte sich für genauere Informationen im Internet oder der Zeitung zu informieren.
Einen wichtigen Tagesordnungspunkt bildete die Beitragserhöhung. Nachdem der Dachverband seit 8 Jahren keine Erhöhung mehr hatte wurde in der Delegiertenversammlung beschlossen den jährlichen Beitrag ab Januar 2013 von 14,40 Euro auf 16,20Euro pro Mitglied zu erhöhen. Da die Kosten in allen Bereiche gestiegen sind wurde dieser Schritt nötig, so das Landesvorstandsmitglied Siegfried Kleinert. Der neue 1.Vorstand Frieser stellte den anwesenden Mitgliedern eine Erhöhung um 2 Euro (jetzt 20 Euro) zur Abstimmung, was einstimmig angenommen wurde.
Bilder: Ehrungen: Der neue (hi.li.) 1. Vorstand Klaus Frieser und sein Vorgänger (2.v.re.) Walter Heldrich freuten sich bei ihrer ersten bzw. letzten Amtshandlung langjährige und verdiente Mitglieder der Siedlergemeinschaft Feuerhof Ehren zu können. (fnk) Neue Vorstandschaft: Landesvorstandsmitglied (links) Siegfried Kleinert und 3.Bürgermeister (re.) Hans-Jürgen Reitzenstein gratulierten dem neuen 1.Vorstand (v.li) Klaus Frieser, 2.Vorstand Joachim Weiß und Kassenrevisor Erhard Hering zu ihren neuen Ämtern in die Sie einstimmig von den Siedlern gewählt wurden. (fnk)