Direkt zum Seiteninhalt

GastroFrühling 2013 - Feuerhof: Eine vielfältige Plattform für Gemeinschaft und Kultur

Gemeinschaft von netten, unternehmungslustigen,
kulturbewussten und reiselustigen Menschen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Bayerns Gastgeber demonstrieren Geschlossenheit

Am 22. April 2013 versammelten sich auf dem Münchner Frühlingsfest rund 3.200 Hoteliers und Gastronomen aus ganz Bayern, um gemeinsam den mittlerweile dritten GastroFrühling des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands DEHOGA Bayern e.V. zu feiern. Die Veranstaltung hat sich als bedeutendes Branchentreffen etabliert und bot den Teilnehmern nicht nur Gelegenheit zum Netzwerken, sondern auch eine Plattform für den Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der bayerischen Gastgewerbebranche.

In seiner Eröffnungsrede sprach DEHOGA Bayern-Präsident Ulrich N. Brandl zentrale Themen an, die die Branche bewegen – von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen über bürokratische Hürden bis hin zur Zukunft der bayerischen Wirtshauskultur. Brandl betonte die Bedeutung des Gastgewerbes für den Freistaat und forderte Politik und Gesellschaft auf, die Leistungen der Branche stärker anzuerkennen und zu unterstützen.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ansprache von Ministerpräsident Horst Seehofer, der sich an die versammelten Gastgeber im Hippodrom und in der Festhalle Bayernland wandte. In seiner Rede würdigte er die große Bedeutung der Hoteliers und Gastronomen für die bayerische Identität und Wirtschaft. Mit seinen Worten „Bayern ist ein gelobtes Land, eine Vorstufe zum Paradies“ drückte er seine Wertschätzung für den Freistaat und seine Menschen aus und unterstrich die Rolle des Gastgewerbes als Aushängeschild bayerischer Lebensart.

Der GastroFrühling 2013 zeigte einmal mehr die Geschlossenheit der Branche und die enge Verbundenheit zwischen Politik und Gastgewerbe in Bayern. Die Veranstaltung klang in geselliger Atmosphäre mit bayerischer Musik, kulinarischen Spezialitäten und angeregten Gesprächen aus.
Zurück zum Seiteninhalt