
GastroFrühling 2019 - Das Volksfest der Branche
GastroFrühling 2024 auf dem Münchner Frühlingsfest
Am 29. April war es wieder so weit: Die Gastgeber Bayerns feierten den alljährlichen GastroFrühling auf dem Münchner Frühlingsfest. Dieses bedeutende Branchenevent lockte erneut zahlreiche Gastronomen und Hoteliers aus ganz Bayern an, um gemeinsam die Gemeinschaft und Stärke der Branche zu demonstrieren.
Besuch der BMW Welt als Auftakt
Bevor es auf die Wiesn ging, stand zunächst ein Besuch der BMW Welt auf dem Programm. Hier hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, die Historie einer Weltmarke zu erkunden. Die Ausstellung präsentierte eindrucksvoll die Meilensteine des Automobilherstellers sowie innovative Visionen für die Zukunft der Mobilität. Diese inspirierende Einführung bot einen gelungenen Auftakt zu einem ereignisreichen Tag.
Höhepunkt: Der GastroFrühling auf der Wiesn
Beim größten Branchentreffen in Bayern versammelten sich rund 3000 Gastronomen und Hoteliers. Das Event war nicht nur eine Gelegenheit zum geselligen Beisammensein, sondern auch ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt innerhalb der Branche. Die Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes, Angela Inselkammer, hielt eine Grundsatzrede, in der sie auf aktuelle Themen und Herausforderungen der Branche einging. Die Rede betonte insbesondere die wirtschaftliche Bedeutung der Gastronomie sowie notwendige Maßnahmen zur Förderung und Unterstützung des Sektors.
Ein besonderer Ehrengast des Abends war der Bayerische Heimat- und Finanzminister Albert Füracker. Seine Anwesenheit unterstrich die politische Relevanz der Branche und die Notwendigkeit eines kontinuierlichen Dialogs zwischen Politik und Gastronomie.
Starke Beteiligung aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach
Auch die Gastronomen aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach waren zahlreich vertreten und zeigten ihre Verbundenheit mit der bayerischen Gastfreundschaft. Unter ihnen befanden sich auch die Feuerhoferer, angeführt von ihrem Wirt Martin Lotter vom Gasthaus "Zum Bartl". Die Teilnahme an diesem prestigeträchtigen Treffen bot eine wertvolle Gelegenheit zum Netzwerken und Austauschen über aktuelle Herausforderungen und Chancen der Branche.
Fazit
Der GastroFrühling 2024 auf dem Münchner Frühlingsfest war ein voller Erfolg. Neben der Möglichkeit zum fachlichen Austausch bot die Veranstaltung eine Plattform zur Präsentation gemeinsamer Interessen. Die eindrucksvolle Beteiligung und die hochkarätigen Gäste machten deutlich, dass die Gastronomie in Bayern eine starke und geschlossene Gemeinschaft bildet, die auch nach außen hin ein klares Signal sendet.
Bilder: Walter Heldrich