Direkt zum Seiteninhalt

GastroFrühling 2016 - Feuerhof: Eine vielfältige Plattform für Gemeinschaft und Kultur

Gemeinschaft von netten, unternehmungslustigen,
kulturbewussten und reiselustigen Menschen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
GastroFrühling am 18. April 2016 auf dem Münchner Frühlingsfest

Am 18. April 2016 fand auf dem Münchner Frühlingsfest der alljährliche GastroFrühling statt, eine bedeutende Branchenveranstaltung für Hoteliers und Gastronomen in Bayern. Auch der Hotel- und Gaststättenverband Sulzbach-Rosenberg war wieder mit einer Delegation vertreten, um sich mit Kollegen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Entwicklungen in der Branche zu informieren.

Der GastroFrühling bietet den Gastronomen eine einmalige Plattform, um ihre Geschlossenheit gegenüber Politik und Presse zu demonstrieren. In diesem Jahr stand besonders die Grundsatzrede des Präsidenten des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA Bayern), Ulrich N. Brandl, im Mittelpunkt. Brandl betonte die Herausforderungen und Chancen der Branche und appellierte an die Politik, den Mittelstand weiterhin zu stärken und zu unterstützen.

Ein besonderer Ehrengast der Veranstaltung war der bayerische Staatsminister für Finanzen, Landesentwicklung und Heimat, Markus Söder. In seiner Rede ging er auf die Bedeutung des Gastgewerbes für die bayerische Wirtschaft ein und unterstrich, dass die Branche ein essenzieller Bestandteil der heimischen Kultur und Identität sei. Die Anwesenheit hochrangiger Vertreter aus Politik und Wirtschaft unterstrich die Relevanz des Events.
Neben den offiziellen Redebeiträgen kam auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz. Bei bayerischen Spezialitäten, erfrischenden Getränken und musikalischer Unterhaltung konnten sich die Teilnehmer in entspannter Atmosphäre austauschen. Die Mischung aus Fachgesprächen, politischen Impulsen und geselligem Feiern machte den GastroFrühling zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.

Insgesamt war der GastroFrühling 2016 ein voller Erfolg und bot der Branche erneut die Möglichkeit, sich geschlossen zu präsentieren und gemeinsam die Zukunft des Gastgewerbes in Bayern zu gestalten.
Zurück zum Seiteninhalt